Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Dr. Klaus von Rottkay
suedliche auffahrtsallee 52
80639 munich
germany
klausvr@element42.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen. Dies kann folgende Daten umfassen:
* Besuchsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten.
* Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme).
* Nutzungsdaten: Daten, die bei der Nutzung unserer Dienste entstehen (z.B. Log-in Informationen, Suchanfragen).
* Cookies: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden (siehe Abschnitt 4).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
* Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite und Dienste.
* Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
* Analyse der Webseitenutzung zur Optimierung unseres Angebots.
* Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen.
* Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
* Durchführung von Vertragsverhältnissen.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dies kann folgende Kategorien von Empfängern betreffen:
* Dienstleister (z.B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister).
* Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung).
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
* Verschlüsselung der Datenübertragung (HTTPS).
* Regelmäßige Sicherheitsupdates.
* Zugriffskontrollen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
* Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
* Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
* Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
* Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
* Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
* Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
* Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
* Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
Datum der letzten Änderung: 20. Februar, 2025